Projekt #visible
Wir freuen uns zu berichten, dass ein Projekt für Kinder psychisch erkrankter Eltern, das HPE Österreich gemeinsam mit pro mente OÖ, und JoJo Salzburg umsetzt, nun auch online gegangen ist und seine Botschaft im Sinne von Sensibilisierung und Einladung ins world wide web trägt.
Projekt #visible
#visible ist ein Projekt, das durch das Bundesministerium für Soziales in Auftrag gegeben wurde. Das Ziel ist es, Kinder psychisch erkrankter Eltern sichtbar zu machen und zu unterstützen, Familiennot abzufedern mit speziellem Augenmerk auf Armut, sozialer Ausgrenzung und Coronafolgen. In Form einer breiten Palette an Angeboten wie Onlineberatung, Face-to-Face-Beratung in den unterschiedlichen Regionen oder Freizeitaktivitäten bietet #visible Hilfeleistungen für betroffene junge Menschen. Gleichzeitig erfolgt eine Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit und Öffentlichkeit für das Thema.
Getragen und umgesetzt wird das Projekt von pro mente OÖ, HPE Österreich und JoJo Salzburg - unterstützt durch das bereits seit Jahren bestehende österreichweite Netzwerk für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien.
Zusammengefasst besteht das vorliegende Projekt zur Armutsbekämpfung, Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung und zur Primärprävention von psychischen Erkrankungen bei Kindern psychisch erkrankter Eltern aus folgenden 7 Elementen:
- Onlineplattform für betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern(teilen)
- Onlineberatung, österreichweit, niederschwellig, via Onlineplattform
- Ausrollung und Ausbau von Unterstützungsangeboten in bislang unversorgten Regionen
- Ferienaktionen und Freizeitangebote für die Zielgruppe entwickeln / ausbauen
- Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit aus unterschiedlichen – pandemiebedingt breiteren – Bereichen, die mit betroffenen Kindern/Jugendlichen und/oder Erwachsenen arbeiten (vom Turnverein bis zum/zur Elementarpädagog:in, vom Fußballclub bis zum/zur Gymnasiallehrer:in)
- Sachleistungen für finanziell schlechter gestellte Kinder/Jugendliche der beratenen Zielgruppe
- Alles begleitet bzw. getragen von einer österreichweiten medialen Sensibilisierungskampagne, um auf das Thema aufmerksam zu machen und der Tabuisierung entgegenzuwirken.